Beratungsleistungen
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über meine Beratungsleistungen
Logistikberatung
Supply Chain Management und Frachtkosten Optimierung
Ein effizientes Supply Chain Management basiert auf einer ganzheitlichen Strategie. Diese schließt die Verknüpfung verschiedener logistischer Prozesse und die Koordination der einzelnen Beteiligten mit ein.
iLieferketten sind jedoch kein starres Gebilde, sondern unterliegen den sich ändernden Prozessen des Transport- und Logistikmarktes sowie den sich ändernden Anforderungen im Unternehmen. Supply Chain Strukturen sollten regelmäßig überprüft und ggfs. optimiert werden.
Basierend auf den individuellen Kundenanfragen unterstütze ich bei der Optimierung der Frachtkosten durch strukturierte Ausschreibungsverfahren und eine qualifizierte Lieferantenauswahl.
Ich unterstütze bei der Restrukturierung der Logistikprozesse und des Warehouse Managements und erstelle realistische Logistik -Konzepte, um die Verbesserung und Resilienz der Lieferkette zu gewährleisten.
Gefahrgutberatung
Schulungen und Unterstützung als externer Gefahrgutbeauftragter
Der Transport von Gefahrgut stellt Unternehmen häufig vor erheb-liche Probleme. Besonders die Verantwortung der einzelnen, an der Transportkette beteiligten Personen sorgt bei vielen Unternehmen und Mitarbeitern für Unsicherheit.
Als Gefahrgutbeauftragter und als Dozent für Gefahrgut unterstütze ich Kunden beim rechtssicheren Transport von Gefahrgut und führe die gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen durch.
Als Gefahrgutbeauftragter bin ich für den Straßenverkehr (ADR), Seeverkehr (IMDG-Code), Eisenbahnverkehr (RID) und Binnenschiffsverkehr (ADN) durch die IHK zertifiziert.
Auch bin ich für die Ausbildung von Gefahrgutfahrern von der IHK zugelassen und unterrichte regelmäßig Gefahrgutfahrer in den Handelskammerbezirken in Hamburg und in Schlsweig-Holstein.
Humanitäre Logistik
Schulungskonzepte und eine resiliente Supply Chain
Humanitäre Logistik ist inzwischen zu meinem wichtigsten und zeitintensivsten Betätigungsfeld geworden.
Denn effiziente humanitäre Logistik stellt die verschiedenen Organisationen im Katastrophenschutz und in der humanitären Hilfe iim In- und Ausland vor erhebliche Herausforderungen.
Um eine stabile humanitäre Lieferkette aufzubauen, ist eine gute Ausbildung der Einsatzkräfte und Logistiker zwingend erforderlich.
Auch bin ich bei der Planung und Entwicklung von Hilfsprojekten und der Ausschreibung, Beschaffung und Lieferung von Hilfsgütern behilflich.
Meine eigene Einsatzerfahrung kombiniert mit meiner Tätigkeit als Logistikberater für gewerbliches Supply Chain Management bilden die Grundlage für mein Engagement auf diesem speziellen Gebiet, auf dem ich für mehrere Organisationen als Berater, Trainer und Dozent tätig bin.
Seit Februar 2020 bin ich außerdem Mitglied des Resilience Advisors Network (RAN), sodass ich gemeinsam mit Kollegen Beratungsleistungen in verschiedenen Fachbereichen anbieten kann.